
Dort, wo drei von vier österreichische Äpfel reifen, haben kulinarische Genüsse Tradition. Aus den vielen Äpfeln zaubern die Wirte und Apfelbauern nicht nur den berühmten Apfelstrudel, sondern auch Säfte, Most, Schnaps und Apfelsekt. Wer mag, kann ganze Apfelmenüs verkosten. Damit man genügend Appetit für diese Köstlichkeiten mitbringt, kann man sich auf vielfältige Art in der herrlichen Natur bewegen.
Die sanften Hügel laden zum Wandern ein, Radfahrer können im Feistritztal auf dem R8 durch die Stubenbergklamm fahren oder, schon ein wenig anspruchsvoller, die Apfelstraße oder die Berge Kulm und Rabenwald erklimmen. Ganz hoch hinaus geht es beim Heißluft-Ballonfahren und Paragleiten. Ja, und dann sind im ApfelLand noch die vielen Burgen und Schlösser, die zum Besichtigen einladen. Allen voran die Tierwelt und das Gartenschloss Herberstein, das auf einem steilen Felsvorsprung über der Feistritz erbaut worden ist. Im Barockschloss Schielleiten wurde das Bundessport- und Freizeitzentrum untergebracht, in seinem Park starten fast täglich die bunten Heißluftballon-Kugeln.
Ja, und dann ist im Zentrum des ApfelLandes noch ein herrlicher Badesee, der ein vielfältiges Freitzeitzentrum geworden ist. Ob am Elektro-Schiff, mit dem Tretboot oder beim Stand-up-Paddeln- der See lässt sich auf viele Arten überqueren. Drei Kilometer lang ist der beleuchtete Rundweg, auf dem Läufer, Skater oder Spaziergeher ihre Runden drehen.
Das Apfelland hat viel zu bieten und ist zu schön, um nur kurz zu bleiben.
Kontakt
Tel. +43 (0) 3176-8882,
info@apfelland.info
www.apfelland.info
©Fotos: Tourismusverband Apfelland- Stubenberg am See / ikarus.cc
Diese Seite wird von reCAPTCHA geschützt, dafür gelten die Google-Datenschutzbestimmungen und Google-Nutzungsbedingungen.